Hand in Hand - 10 Jahre Förderverein - Ein Grund zum Feiern!
Pünktlich am Samstagmorgen hat der Regen aufgehört, und unser Schulfest konnte wie geplant stattfinden.
Planung und Vorbereitung, ein tolles Bühnenprogramm, funktionierende Technik, ein reichhaltiges internationales Angebot für das leibliche Wohl, ausverkaufte Tombola-Lose und ein großes gut gelauntes buntes Publikum:
Vielen Dank an alle, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben!
Schulhofgestaltung - Wir bleiben am Ball!
Unser Schulhof muss an vielen Stellen ausgebessert, renoviert und verschönert werden. Ein Anfang ist gemacht, denn ein kleines Team aus der Schule hat in fast fünfstündiger Arbeit mit tatkräftiger Anleitung und Unterstützung des Malerfachbetriebs Banduch am 12. Mai die Linien unserer Fußballfelder neu gezogen. Vielen Dank an "Vater & Sohn"!
Das Kinderparlament im Rathaus im November 2018
Um 8:45 Uhr sind wir in das Büro von Frau Koch gegangen. Da haben wir gefrühstückt und nochmal unseren Vortrag geübt. Dann sind mit dem Bus zum Rathaus gefahren, wo wir uns mit anderen Kindern getroffen haben: viele Klassen - und Schülersprecher aus insgesamt 16 Aachener Grundschulen waren gekommen.
Wir haben zuerst das Lied „Hand in Hand“ gesungen und dann hat uns der Oberbürgermeister begrüßt. Danach konnten wir im Sitzungssaal an den Tischen Platz nehmen, wo sonst immer der Aachener Stadtrat zusammen kommt. Jetzt durften wir Kinder nacheinander unsere Beiträge vorstellen.
Manche Kinder berichteten vom gefährlichen Straßenverkehr an ihrer Schule andere sagten, es soll weniger Krieg auf der Welt geben. Es wurden auch einige Kinderrechte, ein Spendenlauf und andere Aktionen der Schulen vorgestellt.
Wir haben über unsere Fragebogenaktion „Gesundes Frühstück“ gesprochen: zum Beispiel, dass die Kinder der ersten Klasse mehr Süßes in ihrer Frühstücksdose haben, als Kinder aus der vierten Klasse und dass Süßes nicht so gesund ist.
Am Ende hat uns der Oberbürgermeister gelobt, weil wir so gute Ideen haben und so aufmerksam waren. Wir bekamen einen Bleistift und eine Postkarte geschenkt. Dann haben wir mit Frau Koch noch den Krönungssaal angeschaut und sind mit dem Bus wieder zur Schule zurück gefahren. Das war für uns ein spannender und aufregender Schultag!
(Rahwan, Klasse 4c)
Unten sieht man unsere Präsentation zur Fragebogenaktion „Gesundes Frühstück“
Leider gibt es noch keine offiziellen bzw. verbindlichen Hinweise, die Internetseiten von Schulen der Stadt Aachen betreffen. Besonders das Einstellen von Fotografien ist von der DSGVO betroffen, so dass wir leider in den meisten Fällen darauf verzichten müssen.